Spiel mit dem Publikum - mit TON KURSTJENS

 27. – 29. September 2024

"Das Publikum will gekitzelt werden und nicht gekniffen." – Wolfgang Borchert


Ohne Publikum kein Clown!

Der Clown möchte einfach alles, was er erlebt, teilen mit seinen Mitmenschen; seine Begeisterung, seinen Spaß, seine Trauer. Alles. Wie ein Kind. Durch seine Verletzlichkeit schafft der Clown eine seelische und spielerische Verbindung.

 

Auch hinter der Clownsmaske toben oft viele Frage umher: Wie stelle ich als Clown den Kontakt zu meinem Publikum her? Woher kommen neue Ideen? Wie gelingt es mir als Clown, im Moment zu sein, und davon ausgehend zu spielen? Oder vielleicht fast nur zu improvisieren…?

Und wie können meine Sinne mich dabei inspirieren? Wie nutze ich meinen Körper, meine Energie? Uuuuund… was passiert, wenn nichts passiert???

 

In diesem Workshop lernst du, wie du als Clown mehr Zuversicht entwickeln kannst, die Kontrolle loszulassen, und auf deine Impulse und Improvisationen zu vertrauen. Du wirst eingeladen, einen sprühenden und freudigen Kontakt aus deinem tiefsten Inneren zu deinem Publikum herzustellen, und damit dein Publikum vielleicht mit sublimen Momenten zu überraschen.

 

Das Publikum sind wir!

 

In unserem Workshop ist jede/r willkommen! Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.

 

Seminarzeiten:          27 September 16-20 Uhr
                                    28 September 10-17 Uhr
                                    29 September 10-16 Uhr


Wo: Kulturhaus Osterfeld in Pforzheim, Singsaal 

Preis: 290,-€

Anmeldung: bettina.rottner.schmidt@gmail.com mobil 0176 766 76 574

 

Wir freuen uns auf eine Zeit voller Verbundenheit!

Ton und Bettina


Foto: ritschratsch-klick.de

                        Clownskurse von Ton Kurstjens

 

Ton Kurstjens (1959) ist ein holländischer, nonverbaler Clown, der von 1983 bis 2019 in Europa aufgetreten hat. Seit 1989 gibt er Clownskurse, und in Holland, Belgien und Deutschland gilt er als einer der Bekanntesten in diesem Bereich.

Seine Arbeitsthemen sind Entschleunigung, Annehmen und Achtsamkeit. Und sein Unterricht kennzeichnet sich durch Spaß, Herzlichkeit und Begeisterung.

Sein Buch : "The Clown, from heart to heart" gilt als ein sehr informatives Nachschlagewerk

Inhaltliche Beschreibung der Kurse von Ton selbst:


Als Clown kann man Menschen zum tiefsten berühren und einladen sich zu öffnen. Ich arbeite vornehmlich mit nonverbaler Clownerie und ich mag die Kunst des Weglassens: Ruhe und Pausen sind für mich aussagekräftige Instrumente beim Clown-Spiel.


Während meiner Kursen arbeite ich speziell mit Clownserlebnissen wie:


  • Offene Kommunikation mit dem Publikum.
  • Impulse erkennen und ihnen folgen.
  • Leer im Kopf, voll im Bauch.
  • Alle Aufmerksamkeit zum jetzigen Moment.
  • Liebe zu sich selbst und sich zeigen mit Transparenz.
  • Weniger reden – die kraft der Stille.
  • Verletzlichkeit ist eine Stärke, keine Schwäche.


Was ich sehr wichtig finde, während den Kursen, ist, dass jeder sich bei mir wohlfühlt. Ich arbeite mit viel Energie und Respekt und ich hoffe, jeder und jedem von euch eine wunderbare Erfahrung schenken zu können!


                                                                                              Ton Kurstjens www.clownerie.nl

Share by: